Stellenumfang: 50%
Einsatzbereich: 3. und 4. Jahrgangsstufe
- abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich
- Erfahrungen in der Kinder- und Jugenarbeit
- Kompetenzen im Bereich Kommunikation und Beratung, Organsation, Kooperation, Gender- und interkulturelle Kompetenz, Kenntnisse und Grundlagenwissen im Bereich schulischer Abläufe, schulrechtliche Kenntnisse
- Unterstützung der Lehrkräfte und SchülerInnen im Unterricht (Doppelbesetzung)
- individuelle Förderung
- Eltern und Lehrkräften beratend zur Seite stehen
- Koordination und Kooperation mit außerschulischen Trägern (Jugendamt, Vereine, Beratungsstellen u.Ä.)
- sozialpädagogische Förderung in Gruppenarbeiten/ Projekten
- SchülerInnen kontinuierlich als Ansprechpartner zur Seite stehen
- Stärkung der Klassengemeinschaft